Ein Haus der Möglichkeiten in Schwerte.
Fünf Richtige unter einem Dach – KuWeBe, der Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte, repräsentiert in seinen Einrichtungen das gesamte Spektrum von Bildung, Kultur und Stadtgeschichte.
Die Stadtbücherei Schwerte ist die zentrale Institution zur Medien- und
Informationsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger. Sie vermittelt
Informationen und Medien für Schule, Aus- und Weiterbildung, zur persönlichen
Orientierung und Alltagsbewältigung, zu gesellschaftlich - politischen Themen
und zur kreativen Freizeitgestaltung.
Das kommunale Weiterbildungszentrum mit dem breiten Kursangebot zur
allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Bildung in Schwerte. Unter
dem Motto "VHS - Weiterbildung vor Ort" bieten die VHS Erwachsenen in jeder
Altersphase, unabhängig von Herkunft oder sozialer Stellung, vielfältige
Möglichkeiten sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln.
Kontakt zum KuWeBe
Kötterbachstr. 2
58239 Schwerte
Fon 02304 104-852
Fax 02304
104-877
info@kuwebe.de
Mo - Do | 09.00 - 12.30 |
Mo + Di | 14.00 - 16.00 |
Fr | 09.00 - 13.00 |
Satzung des KuWeBe
Hier können Sie die Satzung "der Stadt Schwerte über den Kultur- und Weiterbildungsbetrieb in der Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts" herunterladen.
Aktuelles
Verwaltungsratssitzung
Die Verwaltungsratssitzung findet am
1. März 2021 um 16 Uhr
im Bürgersaal des Rathauses in Schwerte statt.
Die Tagesordnung können Sie hier herunterladen.
Besucher müssen sich zur Sitzung anmelden unter der E-Mail kornelia.nehls@kuwebe.de
Liebe Besucherinnen und Besucher der KuWeBe-Einrichtungen.
Die Einrichtungen des KuWeBe sind teilweise wieder im Corona-Modus.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW hat auch teilweise Auswirkungen auf die Einrichtungen des Kultur- und Weiterbildungsbetriebes.
Das Stadtarchiv ist derzeit für den Publikumsbetrieb geschlossen und per Mail erreichbar (stadtarchiv@stadt-schwerte.de)
Die Stadtbücherei bleibt auf Grund der Coronaschutzverordnung voraussichtlich bis zum 14.02.2021 geschlossen. Alle Fristen derzeit entliehener Medien sind vorerst bis zum 5. März verlängert.
Bitte nutzen Sie aktuell den Bestell- und Abholservice der Bibliothek:
1. Dienstags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr bestellen Sie telefonisch unter 02304/104888 die gewünschten Medien.
2. Bitte halten Sie folgende Informationen bereit: Ihren Namen, Leseausweisnummer und Wünsche - Themen, Titel, Autoren. Wir stellen Ihnen auch gerne ein gemischtes Paket zusammen.
Das Angebot der Stadtbücherei kann vorab im Online-Katalog eingesehen werden: WebOPAC Startseite - Stadtbuecherei (citkomm.de)
3. Zum kontaktlosen Abholen stimmt die Bibliothek einen Einzeltermin mit Ihnen ab. Bringen Sie bitte ein Transportbehältnis mit.
Rückgaben können ausschließlich beim Abholen getätigt werden.
Die Volkshochschule muss leider mit Einschränkungen leben: Weiterhin zulässig ist die Durchführung der Schulabschluss- und Integrationskurse. Alle weiteren Kurse und Veranstaltungen sind bis zum 30. November 2020 untersagt. Die von Kursabsagen betroffenen Teilnehmer werden noch an diesem Wochenende informiert. Falls es die Coronalage zulässt, sollen die ausgefallenen Kurstage nachgeholt werden. Die Volkshochschule bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Musikschule
Seit Anfang 2021 wird MS-Unterricht ausschließlich online erteilt. Auch für die Schüler*innen unserer Schulkooperationspartner (alle Schwerter Grundschulen sowie FBG) stehen wir digital zur Verfügung.
Ausgenommen sind die Bereiche des Vorschulbereiches (Musikalische Früherziehung, Musikmäuse, Kooperationen mit Kitas), Chöre, sowie Ensembles und Kammermusik (bis auf Ausnahmen).
Die Verwaltung ist geschlossen, gerne stehen wir zu unseren Bürozeiten telefonisch oder per Mail für Sie zur Verfügung (siehe Kontakt). Sollte ein persönliches Erscheinen unumgänglich sein, bitten wir um vorherige Terminabsprache.
© Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte | grafica