").html(n),i=o.find("ul.zpmarkactive").attr("data-zproot")||"",f,r,u,e;return i!==""&&(i=new URL(i).pathname,i.substr(-1)!=="/"&&(i+="/")),f=$z("html").attr("data-ptr")||"",r=document.location.pathname.replace("/external-preview/",""),(r==""||r.substr(-1)=="/")&&(r=$z('link[rel="canonical"]').attr("href")?new URL($z('link[rel="canonical"]').attr("href")).pathname:"index.html"),r=r.replace(i,""),u='href="'+r+'" data-isredirected="false"',e=new RegExp(t(u),"gi"),n=n.replace(e,'class="active" '+u),n.replace(/href="(?!\w*:\/\/|\/\/)/gi,'href="'+f)}function t(n){return n.replace(/([.*+?^!:${}()|\[\]\/\\])/g,"\\$1")}$z("ul.zpmarkactive").replaceWith(n(zp_navmenu));$z("ul.zpmarkactive li:has(a.active)").addClass("active");$z("ul.zpmarkactive").removeClass("zpmarkactive")}else $z("ul.zpmarkactive.navwidget li a.active").parents("li").each(function(n){var t=this;n>0&&$z(t).addClass("open");$z(t).addClass("active")}),$z("ul.zpmarkactive.navwidget").removeClass("zpmarkactive")})
Das Kulturbüro lädt die Schwerter Kulturschaffenden zu einer allgemeinen Förderberatung herzlich ein, am 2. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Stadtbücherei (City Centrum), Hagener Str. 7, Schwerte.
Programmpunkte: Kulturbüro-Förderung; Blick in die NRW Förderlandschaft; Fragen und Austausch
Noch Restplätze frei: bitte bis 2.10. um 12 Uhr per Mail an sarah-jane.reed@kuwebe.de anmelden.
Erleben Sie vom 1 bis 31. Oktober 2025 die Vielfalt der Kulturszene entlang der Kulturachse von Schwerter Mitte bis Rohrmeisterei, mit 25 Veranstaltungen, 8 Spielstätten und ein Programm von Comedy bis Klassik, von Kino bis Kanzelrede! KULTOBER ist eine neue Kooperation der Kulturschaffenden, die auf Initiative der Bürgerstiftung Rohrmeisterei und des Kulturbüros koordiniert wird.
Eine bewegende Wanderausstellung unter dem Titel „Abgestempelt. Die Schicksale von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus“ ist vom 9. Oktober bis 26. November 2025 in der St. Viktor-Kirche zu sehen.
Donnerstags von 11:00 - 12:30 Uhr
Start: 18.09.2025
Hier können Sie einen Flyer herunterladen.
Nach rund zweijähriger Arbeit hat das Schwerter Stadtarchiv das Sonderprojekt „Bearbeitung der Wuckenhof-Bestände“ erfolgreich abgeschlossen. Damit können über 1.100 Akten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Seit August 2023 arbeitete das Stadtarchiv am Großprojekt, ein Großkonvolut vom Dachboden des denkmalgeschützten Wuckenhofs zu sichern und umzulagern.
Mehr… Weniger…Ein wunderbares Sommerkonzert wurde uns von dem Chor „Just for Fun“ und dem Jugendkammerorchester mit musikalischer Begleitung anlässlich des 70 – jährigen Bestehens des Autohaus Nolte präsentiert.
Zahlreiche Besucher:innen fanden den Weg in das Autohaus und unterstützten mit ihren Spenden den Förderverein der Musikschule.
Ein großer Dank geht noch mal an Frau Pientka und ihr gesamtes Team sowie allen Musiker:innen, die uns dieses Event schon zum 9ten Mal ermöglicht haben.
Der Podcast "Zwischen den Tönen" informiert Sie über Neuigkeiten aus der Musikschule Schwerte, gibt Einblicke hinter die Kulissen und macht einfach Spaß. Dort gibt es Interviews mit Lehrer und Schülern, Beiträge rund um das Musikschulleben sowie den einen oder anderen pädagogischen Tipp zu hören, moderiert von unserer Lehrkraft Sebastian Stolz.
Die aktuelle Folge gibt es hier und bei allen gängigen Podcast Plattformen wie Spotify, AmazonMusic, Deezer, RTL+, Apple etc. zu hören.
März 2025
Der Wuckenhof und die Stadtbücherei sind ab sofort mit einem leistungsfähigen, öffentlichen WLAN ausgestattet. Besucherinnen und Besucher können sich unkompliziert mit dem frei zugänglichen WLAN #Schwerte.free.wifi.ISG verbinden, um ins Internet zu gehen.
Mehr… Weniger…© Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte